Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Produktbeschreibung
Eine Spritzgussform ist ein Spezialwerkzeug für den Spritzgussprozess und eine wichtige Grundlage für die Herstellung von Haushaltsprodukten, mit der große Mengen gleichartiger thermoplastischer Teile hergestellt werden. Eine Spritzgussform ist ein hocheffizientes Herstellungsverfahren, das die schnelle Herstellung komplex geformter Kunststoffteile ermöglicht. Im Folgenden wird der Prozess zur Herstellung einer Spritzgussform beschrieben:
Zunächst muss die Form entsprechend den spezifischen Designanforderungen des Teils entworfen werden. Beim Design der Spritzgussform werden Faktoren wie Kunststofffluss, Abkühlung und Aushärtung sowie Teilefreigabe berücksichtigt. Komplex gestaltete Formen können mehrere Schieber, Auswerferstifte, Kühlkanäle und andere mechanische Komponenten enthalten.
Sobald der Entwurf abgeschlossen ist, wird die Formbasis aus Metall, normalerweise Stahl oder Aluminium, hergestellt. Dieser Prozess kann eine Vielzahl von Fertigungsmethoden wie Schruppen, Schlichten, Erodieren, Schleifen und Polieren umfassen.
Nachdem die Spritzgussform hergestellt und getestet wurde, wird sie auf eine Spritzgussmaschine montiert. Die Spritzgießmaschine erhitzt und schmilzt zunächst die Kunststoffpellets und spritzt dann den geschmolzenen Kunststoff mit hohem Druck in den Hohlraum der Form.
In der Spritzgussform kühlt der geschmolzene Kunststoff ab und härtet zu seiner endgültigen Form aus. Das Kühlsystem der Form trägt dazu bei, diesen Prozess zu beschleunigen.
Sobald der Kunststoff vollständig ausgehärtet ist, öffnet sich die Spritzgussform und das Kunststoffformteil wird aus der Form gedrückt, normalerweise mit einem Fingerhut oder einer anderen mechanischen Vorrichtung.
Abhängig von den Anforderungen des Kunden erfordert das Kunststoffformteil möglicherweise eine zusätzliche Bearbeitung, beispielsweise Schneiden, Schleifen, Lackieren oder Drucken.
Die Spritzgussform ist normalerweise in zwei Teile unterteilt: die bewegliche Form (der bewegliche Teil) und die feste Form (der feste Teil). Beim Schließen der Form fügen sich die beiden Teile zusammen und bilden die Form des Teils. Spritzgussformen sind so konzipiert, dass der Entformungsprozess reibungslos verläuft, um eine Beschädigung des Produkts zu vermeiden, und dass es einfach ist, immer wieder große Mengen des gleichen Teils präzise herzustellen.
Spritzgussformen sind teuer in der Konstruktion und Herstellung, aber aufgrund der kurzen Produktionszeit und der hohen Kapazität von Spritzgussformen eignen sie sich für die Massenproduktion, was zu wirtschaftlichen Formkosten führt.
Spritzgussformen werden häufig in der Unterhaltungselektronik, der Automobil-, Haushalts-, Verpackungs-, Medizingeräte- und vielen anderen Branchen eingesetzt.