Produktbeschreibung
Vakuumgießen, auch Vakuumformen oder vakuumunterstütztes Gießen genannt, ist ein Herstellungsverfahren zur Herstellung kleiner bis mittlerer Chargen hochwertiger Prototypen oder Endverbrauchsteile.
Eine Silikonform erfasst die Details eines Urmodells und flüssiges Gussmaterial wird in die Form gegossen. Anschließend wird die Form in eine Vakuumkammer gestellt, um Luftblasen zu entfernen und so eine präzise Nachbildung komplizierter Merkmale zu gewährleisten. Nach dem Aushärten wird die Form geöffnet und das endgültige Teil entnommen.
Vakuumgießen ist ein vielseitiges Verfahren mit vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Branchen. Das Verfahren ist in der Lage, komplexe und präzise Teile herzustellen, was es ideal für qualitativ hochwertige Ergebnisse macht.
Vakuumguss wird häufig zur Herstellung von Prototypmodellen von Konsumgütern wie Haushaltsgeräten, Küchengeräten und Dekorationsartikeln eingesetzt. Designer und Ingenieure können realistische Prototypen erstellen, um Form, Passform und Funktion vor der Massenproduktion zu testen.
Vakuumguss wird zur Herstellung von Prototypen medizinischer Geräte eingesetzt, darunter auch komplizierte Komponenten für Diagnosegeräte. Dies ermöglicht das Testen neuer Designs und die Entwicklung funktionsfähiger Prototypen vor der Serienproduktion.
Das Vakuumgießen wird zur Prototypenherstellung und Herstellung kleiner Mengen elektronischer Gehäuse eingesetzt. Dies ist entscheidend für das Testen und Verfeinern von Designs vor der Massenfertigung elektronischer Geräte. Es ermöglicht die Replikation komplexer elektronischer Komponenten mit Präzision und Genauigkeit.
Für bestimmte Automobilteile mit geringen Produktionsmengen bietet das Vakuumgießen eine kostengünstige Lösung für kleine Chargen.
Vakuumgießen ist ein vielseitiges Verfahren mit vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Branchen. Das Verfahren ist in der Lage, komplexe und präzise Teile herzustellen, was es ideal für qualitativ hochwertige Ergebnisse macht.
Das Vakuumgießen reduziert die Entwicklungskosten, den Zyklus und das Risiko des Produkts erheblich. Mit einer Silikonform können mehr als 20 Teile desselben Produkts hergestellt werden. Dadurch ist die Vakuumform zu einer der am häufigsten verwendeten Methoden zur Prototypenherstellung in der industriellen Produktion geworden.
Vakuumguss zeichnet sich durch die Reproduktion feiner Details und komplizierter Merkmale des Urmodells aus. Die Flexibilität von Silikonformen ermöglicht die präzise Erfassung selbst feinster Geometrien und Oberflächentexturen.
Das Verfahren ermöglicht die Herstellung von Teilen mit engen Toleranzen, erfüllt spezifische Designanforderungen und gewährleistet eine hohe Präzision der Endkomponenten. Der Vakuumdruck stellt sicher, dass das Gussmaterial die Form vollständig ausfüllt, was zu Teilen führt, die dem ursprünglichen Urmodell genau entsprechen.
Vakuumguss unterstützt eine breite Palette von Gussmaterialien, darunter verschiedene Arten von Polyurethanharzen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Diese Flexibilität ermöglicht es Herstellern, Materialien auszuwählen, die spezifische Anwendungsanforderungen erfüllen, beispielsweise Flexibilität, Härte oder Farbe.