Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Produktbeschreibung
Beim medizinischen Kunststoffspritzguss handelt es sich um eine Art Form, die speziell zur Herstellung von Kunststoffschalen verwendet wird, die häufig in Diagnosegeräten usw. verwendet werden. Es besteht hauptsächlich aus zwei Teilen: der beweglichen Form und der festen Form. Unter der Wirkung der Spritzgießmaschine wird der geschmolzene Kunststoff in den Hohlraum der Form eingespritzt, und nach dem Abkühlen und Aushärten wird die Form geöffnet und das fertig geformte Produkt entnommen.
Der erste Schritt der medizinischen Spritzgussverarbeitung ist das Design. Entsprechend den Struktur-, Funktions- und Sicherheitsanforderungen medizinischer Produkte verwenden Designer CAD und andere professionelle Software für den Formenbau. Das Design umfasst die Formstruktur, die Kavitätsanordnung, das Kühlsystem usw.
Die Materialauswahl medizinischer Spritzgussformen ist von entscheidender Bedeutung, da sie sich direkt auf die Lebensdauer der Form und die Produktqualität auswirkt. Zu den häufig verwendeten Materialien gehören Edelstahl und Legierungen. Bei der Materialauswahl müssen die Produktionsanforderungen des Kleinspritzgusses, die Präzisionsanforderungen des Gerätegehäuses und die chemischen Eigenschaften des Kunststoffs berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Form über einen langen Zeitraum stabil arbeiten kann.
Wählen Sie anhand der Konstruktionszeichnungen geeignete Materialien aus und bereiten Sie die Formbasis durch Schneiden, Bearbeiten und andere Prozesse vor, um den Grundstein für die anschließende Bearbeitung zu legen.
Die mechanische Bearbeitung ist das Kernstück der medizinischen Spritzgussverarbeitung und umfasst die folgenden Schritte:
A. Fräsen: Schruppen und Halbschlichten der Formbasis mit einer CNC-Fräsmaschine zur Bildung der Grundform.
B. Bohren: Bearbeitung von Kühlwasserkanälen, Pilotlöchern und anderen Strukturen.
C. Schleifen: Verwenden Sie eine Schleifmaschine, um die Oberfläche zu bearbeiten, um die Maßhaltigkeit und Oberflächenbeschaffenheit der Form zu verbessern.
D. EDM: Wird zur Bearbeitung komplexer Formen und Mikrostrukturen verwendet, um Genauigkeit zu gewährleisten, besonders geeignet für die Herstellung von Präzisionsspritzgussteilen für medizinische Kunststoffe.
Bei medizinischen Spritzgussformen ist die Oberflächenbehandlung besonders wichtig. Gängige Verchromungsmethoden werden verwendet, um die Korrosionsbeständigkeit und das Finish der Form zu verbessern und sicherzustellen, dass die Schale sauber und präzise ist.
Die fertigen Formteile werden zusammengebaut, um die beste Passung zwischen den einzelnen Teilen zu gewährleisten.
Die zusammengebaute Form wird zum Formversuch in die Spritzgießmaschine eingebaut. Durch den Formversuch werden der Betrieb der Form und der Produktformungseffekt erkannt und notwendige Formreparaturen entsprechend der tatsächlichen Situation durchgeführt.
Nachdem bestätigt wurde, dass die Testform korrekt ist, wird die Form offiziell in Massenproduktion gebracht, um eine qualitativ hochwertige Produktionsgarantie für medizinische Kunststoffprodukte zu bieten.
Die medizinische Spritzgussverarbeitung erfordert hochpräzise CNC-Werkzeugmaschinen und Erodiergeräte, um sicherzustellen, dass die Maßhaltigkeit und die Oberflächenbeschaffenheit den Anforderungen der medizinischen Industrie an die Verwendung von Produkten entsprechen.
Formen für medizinische Kunststoffteile haben in der Regel eine komplexe Struktur, und bei der Verarbeitung müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie z. B. Entformungsneigung, Schrumpfung, Kühlsystem usw.
Medizinische Spritzgussformen müssen in einer Hochtemperatur- und Hochdruckumgebung funktionieren und die Materialauswahl muss die Anforderungen an Hochtemperaturbeständigkeit und Verschleißfestigkeit erfüllen, um eine langfristig stabile Produktion zu gewährleisten.
Die Verarbeitung medizinischer Spritzgussformen erfordert eine Vielzahl fortschrittlicher Technologien und Geräte, und das technische Niveau des Fabrikpersonals stellt hohe Anforderungen.
Das Spritzgießen ist ein wichtiges Glied bei der Herstellung medizinischer Kunststoffprodukte und beeinflusst die Produktqualität, die Produktionseffizienz und die Produktionskosten. Angesichts der Marktnachfrage nach Kleinserien-Spritzgussformen müssen Hersteller den Stand der Technik kontinuierlich verbessern, um der wachsenden Nachfrage nach Präzision und personalisierter Produktion in der Medizinbranche gerecht zu werden.